Final kantonal
Eringer Kühe sind eine authentische Schweizer Rasse, die hauptsächlich im Kanton Wallis (im Südwesten der Schweiz) anzutreffen ist und etwa 1 % der gesamten Kuhpopulation der Schweiz ausmacht. Sie sind zwischen 120 und 140 cm hoch und sehr stämmig. Die Kühe haben eine angeborene Aggressivität gegenüber einander. Wenn also eine Herde zusammengestellt wird, gibt es anfangs Kämpfe – im Grunde Kopf-an-Kopf, bis eine aufgibt – bis die Hierarchie festgelegt ist. Heutzutage finden solche Kämpfe trächtiger Kühe statt, nachdem die Kühe für den Sommer auf eine Alp gebracht wurden. Wenn die Kühe im Herbst von den Alpen herunterkommen, gehen die besten Kampfkühe zuerst zu regionalen Wettbewerben und deren Sieger enden im „Final Kantonal“, um die beste von allen zu krönen. Es gibt mehrere Altersklassen – je niedriger die Zahlen, die auf jeder Seite der Kuh gemalt sind, desto reifer ist die Kuh, und die Gewinnerin der reifsten Kühe ist die Gesamtsiegerin (Nummern 1–30). In meiner Skulptur modellierte ich zwei verschiedene Kühe, jede für sich alleine gestellt. So kann der Besitzer der Skulptur die Kühe so arrengieren wie er/sie möchte Sie werden zusammen verkauft; nicht einzeln. Die Fotos repräsentieren meine Originalversion
- Edition:
- Sold:2
- Masse:12 x 61.5 x 16.5 cm
- Beginn:01.03.2021
- Fertiggestellt:01.07.2021
- Giesserei:01.07.2021
- Wachse:02.10.2021
- Patina:25.10.2021


