Tölt
Islandpferde sind sehr interessant und vielseitig. Wenn sie Island einmal verlassen, können sie nicht mehr zurück.
Diese Pferde gehören zu den „Gangpferden“, was bedeutet, dass sie neben „Schritt“, „Trab“ und „Galopp“ noch weitere Gangarten haben. Die anderen Gangarten sind: „Passe“ – eine seitliche Gangart, bei der sich die linken Vorder- und Hinterbeine sowie die rechten Vorder- und Hinterbeine synchron bewegen – und „Tölt“ – eine 4-Takt-Gangart, die für den Reiter sehr sanft ist.
Die Pferde sind mit einer Höhe von etwa 140 cm relativ klein. Trotz dieser Grösse sitzen häufig erwachsene Reiter auf ihnen, was in letzter Zeit von Tierschutzorganisationen kritisiert wurde.
Ich habe diese Skulptur aus Ton fertiggestellt und werde sie bald zum Giessen zu Perseo bringen. Die Vorrichtung, die Sie auf der rechten Seite sehen, dient dazu, das Gewicht der Skulptur zu tragen und zu verhindern, dass sie zusammenbricht.
Da mir derzeit kein passender Name dafür einfällt, habe ich es zunächst „Tölt“ genannt, die Isländische/Deutsche Bezeichnung für die spezielle Viertaktgangart.
- Edition:1
- Masse:40 x 40 x 50 cm
- Beginn:01.11.2024